Volle Transparenz
Wir bei MoonChild-Naturkosmetik möchten, dass du genau weißt, was in deiner Seife enthalten ist, und warum. So schaffen wir totale Transparenz und du kannst die richtige Seife für deinen Hauttyp finden.
Warum sind welche Inhaltsstoffe in meiner Seife?
Aktivkohle aus Kokosnuss
Aktivkohle gilt als besonders wirksames und natürliches Mittel gegen Hautunreinheiten. Durch seine hohe Bindungsfähigkeit ziehen die Aktivkohlepartikel Schmutz, Schadstoffe und überschüssigen Talg von der Haut an und beugt so der Entstehung von Pickeln und Mitessern vor. Aber auch, wenn diese schon vorhanden sind, hilft Aktivkohle dank seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung.
Die von uns verwendete Aktivkohle wird aus Kokosnussschalen hergestellt.
INCI: Charcoal Powder
Annattosaatpulver
Annattosaatpulver wird aus den Samen der Achiote, einer beliebten Gewürzpflanze, gewonnen. Das Pulver enthält die Pflanzenfarbstoffe Bixin und Norbixin. Diese geben, 100% natürlich, unserer Orange-Bergamotte Seife ihre schöne Farbe.
INCI: Annatto
Blütenblätter
Wir verwenden in und auf unseren Seifen sorgfältig ausgewählte Blütenblätter, welche dir hoffentlich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
In der Wildblumenseife haben die Blütenblätter außer einer tollen Optik noch einen sanften Peelingeffekt.
INCI:
Rosa Centifolia Flower (Rosenblüten), Calendula Officinalis Flower (Ringeblumenblüten), Chamomilla Recutita Flower (Kamillenblüten), Cantaurea Cyanus Flower (Kornblumenblüten), Lavendula Augustiflora Flower (Lavendelblüten)
Hafermehl und Hafermilch
Hafermehl entsteht durch das feine mahlen der Haferkerne. In dieser Form hat Hafer in der Seife gleich zwei Funktionen. Als sanfter Peelingzusatz entfernt er abgestorbene Hautschuppen und verunreinigungen. Gleichzeitig bildet Hafer, dank der großen Menge an Linolsäure, einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche, spendet Feuchtigkeit und reduziert durch seine entzündungshemmende Wirkung Reizungen.
Hafermilch hat ähnliche Vorteile für die Haut.
INCI: Avena Sativa Kernel Meal (Hafermehl),
Aqua -Wasser, Avena Sativa Bran - Hafer, Helianthus Annuus Seed Oil - Sonnenblumenöl, Maris Sal - Meersalz (Hafermilch)
Indigopulver
Indigo, auch Königsblau genannt, gilt als ältester bekannter Farbstoff der Welt. Aus den Blättern dieses Strauches wird ein feines Pulver gemahlen, das nicht nur Kosmetik tiefblau färbt. Außer der Farbgebung werden Indigo auch hautstraffende, antioxidative und beruhigende Wirkung nachgesagt.
INCI: Indigofera Tinctoria Leaf Extract
Kakaobutter
Kakaobutter kann dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien, Palmitinsäure, Ölsäure und Stearinsäure dazu beitragen, dass strapazierte Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden und so wieder an Hautelastizität gewinnen.
INCI: Theobroma Cacao Seed Butter
Kamillenöl und Kamillentee
Kamillenöl und Kamillentee vereinen die bekannten Eigenschaften dieser Heilpflanze. Durch das enthaltene Bisabolol wirken Kamillenöl und Kamillentee beruhigend, entspannend und entzündungshemmend und sind daher besonders für gestresste Haut eine Wohltat. Zusätzlich wirken Kamillenöl und Kamillentee entkrampfend auf das Nervensystem, lindert Rötungen und wirken wundheilungsfördernd.
INCI: Glycine Soja Oil-Sojaöl, Chamomilla Recutita Flower Extract-Kamillenextrakt, Tocopherol-Vitamin E (Kamillenöl)
Aqua-Wasser, Chamomilla Recitita Flower-Kamillenblüte (Kamillentee)
Kokosöl
Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt, welches ca. 70% Fett enthält. Es ist in der Hautpflege bekannt und beliebt für seine vielfältigen positiven Eigenschaften. Durch den hohem Gehalt an Vitamin E, K und Laurinsäure, ist Kokosöl hervorragend für die Pflege empfindlicher und trockener Haut geeignet und beugt Hautirritationen vor. Seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften können sogar zur Linderung problematischer Haut beitragen.
INCI: Cocos Nucifera Oil
Mandelöl
Mandelöl wird bereits seit dem Altertum in der Hautpflege eingesetzt, und das zu Recht. Es ist reizlindernd, entzündungshemmend und pflegend. Der Hohe Gehalt an Ölsäure und Linolsäure helfen der Haut Feuchtigkeit zu bewahren. Es beschleunugt die Zellerneuerung, Schützt gleichzeitig vor UV-Strahlung und beugt so Zellschäden vor.
INCI: Prunus Amygdalus Dulcis Oil
Natriumhydroxid
Natriumhydroxid wird in der Seifenherstellung in Form von Lauge verwendet. Sie führt während des Verseifungsprozesses zu einer Umwandlung von Ölen und Fetten in Seife und Glycin. Dadurch entsteht eine milde, hautschonende Seife.
Viele "Seifen", die in der Drogerie gekauft werden können, durchlaufen keinen echten Verseifungsprozess. Sie bestehen aus agressiven Detergentien und sind dadurch schneller und günstiger herzustellen.
INCI: Sodium Hydroxide
Natriumlaktat
Natriumlaktat ist das Salz der Milchsäure, die die Haut zur Bewahrung der hauteigenen Feuchtigkeit und des physiologischen, leicht sauren pH-Wertes produziert. In der Seife erfüllt Natriumlaktat diesen Zweck und unterstützt so die Hautbarriere.
INCI: Sodium Lactate
Rizinusöl
Rizinusöl, welches aus den Samen der Rizinuspflanze gewonnen wird, ist im Gegensatz zu den Anderen Bestandteilen der Pflanze absolut ungiftig. Nicht nur das, es hat für die Haut die wundervolle Eigenschaft die Kollagenbildung anzuregen und so vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Dazu sorgt es in Seife für einen tollen Schaum.
INCI: Ricinus Communis Seed Oil
Olivenöl
Olivenöl ist bekannt als feuchtigkeitsspendendes und entzündungshemmendes Basisöl für Naturseifen, da es für jeden Hauttyp geeignet ist. Wir verwenden bis zu 40% Olivenöl in unseren Rezepturen und erhalten so besonders milde Seifen. Der Hohe Gehalt an Vitamin E und Antioxidantien können helfen die Haut zu schützen und zu nähren.
INCI: Olea Europaea Fruit Oil
Sheabutter
Sheabutter wird aus den Nüssen des Shea-Baums gewonnen. Sie gilt als eines der kostbarsten Pflanzenöle der Welt. Sheabutter ist reich an hautpflegenden Stoffen, wie Vitamin E und A, Antioxidantien und Fettsäuren. Sie ist daher ein echter Allrounder für beanspruchte und rissige Haut, denn sie spendet nachhaltig Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Hautbarriere. Dazu hat sie hautberuhigende, entzündungshemmende und heilungsfördernde Eigenschaften.
INCI: Butyrospermum Parkii Butter
Orangenschalenpulver
Orangenschalenpulver dient zum Einen als sanftes Peeling, zum Anderen kann es dazu beitragen Pigmentflecken zu bekämpfen und der Haut ein jugendliches Strahlen zu verleihen.
Durch die enthaltenen Antioxidantien schützt es die Haut zudem vor freien Radikalen.
INCI:Citrus Sinensis Peel Powder
Sole und Salz
Sole- und Salzseifen sind besonders wohltuend bei empfindlicher und problematischer Haut. Das Salz wirkt antiseptisch, feuchtigkeitsregulierend und fördert die Durchblutung. So ist sie besonders bei Neurodermitis, Schuppenflechte und unreiner Haut ein Segen.
Soleseifen unterscheiden sich von Salzseifen insofern, dass das Salz vor der Verarbeitung in Wasser gelöst und weiterverarbeitet wird. Dadurch gibt es keine zum Teil scharfkantigen Salzkristalle, welche die Haut reizen könnten.
INCI: Maris Sal
Synthetische Duftöle
In unseren Seifen verwenden wir synthetische Duftöle.
Diese bieten den Vorteil, dass wir die Duftöle in gleichbleibend hoher Qualität beziehen können und dir so ein sicheres Produkt bieten können. Zudem hält sich der Duft synthetischer Duftöle länger als der schnell verfliegende Duft von ätherischen Ölen
Der Mythos, dass ätherische Öle besser und vor allem frei von Allergenen sei, ist leider falsch. Auch ätherische Öle enthalten, zum Teil die selben, Allergene wie synthetische Duftöle.
INCI: Parfum
Tonerde
Tonerde, wie Illit oder Kaolin, färben nicht nur unsere Seifen in den schönsten Farbtönen, sie hat für die Haut Vorteile, die schon seit Jahrhunderten bekannt sind. Neben dem sanften Peelingeffekt kann Tonerde die Haut gleichzeitig tiefenreinigen ohne sie auszutrocknen. Dabei versorgt sie die Haut mit wertvollen Mineralien und wirkt talgregulierend und entzündungshemmend.
INCI: Illit, Kaolin